
21.09.2025 🚩 66-Seen-Wanderung – Etappe 1
Neues Schuljahr, neues Abenteuer: Mit kommstdumit e. V. starten wir im Herbst 2025 ein ganz besonderes Projekt – die 66-Seen-Wanderung rund um Berlin und Brandenburg. Nach unserem bewegenden Berliner-Mauer-Projekt möchten wir uns wieder gemeinsam auf den Weg machen: durch Natur, Geschichte, Perspektiven und echte Begegnungen. Jede Etappe ist mehr als ein Spaziergang. Sie wird ein Raum für Austausch, Inklusion und gemeinsames Wachsen.
💡 Warum solltest du mitwandern?
- Weil wir durch Themen wandern – nicht nur durch Landschaften. Ob Vielfalt, Demokratie, Klimagerechtigkeit oder Klassismus – Gespräch und Bewegung gehen bei uns Hand in Hand.
- Weil wir gemeinsam denken, fühlen und lernen. Pausen zum Innehalten, Gesprächsimpulse, Perspektivwechsel und Momente echter Begegnung machen unsere Etappen einzigartig.
- Weil jede*r willkommen ist: Schülerinnen, Kollegiatinnen, Nachbarinnen oder einfach Neugierige – unsere Wanderungen sind niedrigschwellig und echt.
🚆 Teilnahme ohne Hürden
Keine Sorge, wenn du kein Deutschlandticket oder anderes Fahrticket hast: Wir übernehmen deine Fahrtkosten! Alles, was du dafür tun musst: Gib uns einfach im Vorfeld kurz Bescheid – und wir erstatten dir die Kosten. So stellen wir sicher, dass wirklich jede*r die Chance bekommt, ohne Barrieren dabei zu sein. ✨
📅 Etappe 1 – alle Details
- Datum: Sonntag, 21.09.2025
- Strecke: Potsdam → Marquardt
- Länge: 19,0 km · Aufstieg: 90 m
- Treffpunkt: Wir starten gemeinsam am Hauptbahnhof Berlin und fahren von dort aus gemeinsam zum Start.
- Startzeit: Wird gerade in unserer Telegram-Gruppe demokratisch abgestimmt. Steht nach der Abstimmung auf allen Kanälen (Insta / Telegram / Co) bereit.
- Verpflegung: Bitte selbst mitbringen (Essen, Trinken, gute Laune 😉)
- Ausrüstung: Feste Schuhe, wettergerechte Kleidung.
📌 Anmeldung: Direkt bei Dawid Sokolski (dawid@kdm.berlin) oder in unserer Telegram-Gruppe.
🗓️ Übersicht aller Etappen
- 21.09.2025 · Etappe 1 · Potsdam → Marquardt · Länge: 19,0 km
- 19.10.2025 · Etappe 2 · Marquardt → Brieselang · Länge: 21,0 km
- 16.11.2025 · Etappe 3 · Brieselang → Hennigsdorf · Länge: 23,3 km
- 14.12.2025 · Etappe 4 · Hennigsdorf → Wensickendorf · Länge: 25,4 km
- 18.01.2026 · Etappe 5 · Wensickendorf → Biesenthal · Länge: 26,7 km
- 15.02.2026 · Etappe 6 · Biesenthal → Falkenberg (Mark) · Länge: 24,8 km
- 15.03.2026 · Etappe 7 · Falkenberg (Mark) → Leuenberg · Länge: 17,1 km
- 19.04.2026 · Etappe 8 · Leuenberg → Strausberg Stadt · Länge: 23,3 km
- 17.05.2026 · Etappe 9 · Strausberg Stadt → Strausberg Bahnhof · Länge: 9,6 km
- 14.06.2026 · Etappe 10 · Strausberg Bahnhof → Woltersdorf · Länge: 21,3 km
- 12.07.2026 · Etappe 11 · Woltersdorf → Hangelsberg · Länge: 16,4 km
- 20.09.2026 · Etappe 12 · Hangelsberg → Fürstenwalde · Länge: 14,6 km
💚 Unterstütze uns!
Wir sind besonders dankbar für die Förderung durch den Landesverband der Kita- und Schulfördervereine e. V. (LSFB), der die 66-Seen-Wanderung für das gesamte Schuljahr 25/26 finanziert und damit unser Projekt ermöglicht.
Wenn du uns darüber hinaus unterstützen möchtest: Es gibt immer weitere Projekte, für die wir dankbar auf Hilfe angewiesen sind. Du kannst dich gerne direkt bei uns melden oder unkompliziert über den Spenden-Button auf unserer Homepage einen Beitrag leisten – ohne einen bestimmten Zweck anzugeben.
Spendenkonto:
kommstdumit e. V.
IBAN: DE61 1005 0000 0191 4888 87
BIC: BELADEBEXXX
Berliner Sparkasse
📞 Kontakt
Dawid Sokolski
📧 dawid@kdm.berlin
📱 0157 3790 5009 (WhatsApp)
📷 Instagram: @dawid_sokolski Slidet in die DMs