Aktuell Team kommstdumit e.V. 02.07.2025

Straßenfest am Kastanienplatz – kommstdumit e.V. mit Glücksrad, Henna und Dr. Shivago

⚠️ Das Straßenfest am 12. Juli wurde leider wegen schlechten Wetters abgesagt.

🎉 Wir sind zum ersten Mal dabei – und wir bringen gleich richtig viel mit!

Am Samstag, den 12. Juli, findest du uns beim großen Markt der Akteure auf dem Kastanienplatz (Wassertorstraße Ecke Bergfriedstraße).

Von 14–19 Uhr gibt es Mitmach-Aktionen, Essen, Musik, Kinderprogramm – und unseren riesigen Stand mit vielen Überraschungen:

  • ✨ Henna – direkt vor Ort von einer erfahrenen Künstlerin
  • 🎡 Ein Glücksrad mit tollen kleinen und großen Gewinnen (gratis!)
  • 🍧 Slushie-Maschine für eine kühle Erfrischung
  • 🍿 Frisches Popcorn zum Selbstkostenpreis
  • 🐶 Unser Mini American Shepherd Dr. Shivago chillt im Schatten und schaut sich alles ganz entspannt an

Wir freuen uns riesig auf viele Gespräche, neue Gesichter und bekannte Freund*innen – kommt vorbei, dreht am Rad, genießt den Sommer und lasst euch Henna malen.

🙌 Gemeinsam zeigen wir, wie lebendig und vielfältig unsere Nachbarschaft ist.

💛 Unterstütze unsere Projekte!

Damit wir auch in Zukunft Begegnungen, Aktionen und niedrigschwellige Angebote möglich machen können, freuen wir uns über jede Unterstützung.

Jeder Euro hilft – danke für deine Solidarität!

👉 Spendenkonto:
kommstdumit e.V.
IBAN: DE61 1005 0000 0191 4888 87
BIC: BELADEBEXXX
Berliner Sparkasse

👥 Kontakt

Fragen oder Lust, mitzuhelfen?
Melde dich gern:
📧 info@kdm.berlin
📲 Telegram-Kanal

Neueste Artikel

66-Seen-Wanderung – Etappe 1 am 21.09.2025

02.07.2025

🌿 Neues Schuljahr, neues Abenteuer: Die 66-Seen-Wanderung mit kommstdumit e.V. Ab Herbst 2025 starten wir mit unserem nächsten großen Vorhaben: ...


🏕️ Pfingst-Zeltwochenende mit kommstdumit e.V.

02.07.2025

🌄 Gemeinsam raus, um wirklich anzukommen. Unser Pfingst-Zeltwochenende in der Sächsischen Schweiz ist mehr als nur Camping: Es ist ein Ort, an de...


Kultur verbindet

17.05.2025

Ein Ort, der bleibt: Besuch im Jüdischen Museum Berlin Am 24. Juli 2024 standen wir still – in einem Raum, der selbst spricht. Der Besuch im Jüdi...